http://www.boningen.ch/de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/
20.01.2021 08:54:03
![]() |
AareLand | AareLand, die aufstrebende kantonsübergreifende Region. |
![]() |
Känelbrücke | Die Känelbrücke, das wohl einzig noch bestehende Aquädukt in der Region. Die Känelbrücke wurde 1818 erstellt. Diese Bogenbrücke mit Widerlager ist insofern besonders, als sie in der Schweiz die einzige noch erhaltene Brücke aus Trockenmauerwerk (also ohne Verwendung von Mörtel) sein dürfte. So entwässert sich die Brücke selbst, indem das Wasser zwischen den Steinen hindurchsickert. |
![]() |
Kapelle Mariahilf 1744 | Erbaut wurde die einfache Kapelle im Jahr 1744. Mit grossem Aufwand wurde sie im Jahr 1974 restauriert. So darf man sie heute wahrlich als Schmuckstück der Gemeinde bezeichnen. |
![]() |
Rest. St. Urs | Das Restaurant St. Urs verdient es besonders erwähnt zu werden. Näheres unter "Porträt-Geschichte" oder "Tourismus-Restaurant". |
![]() |
Spycher | Das Wahrzeichen von Boningen. Erbaut 1712. |
![]() |
Wandbild Schnäggehalle | Das Wandbild gemalt von unserem Einwohner und Kunstmaler Arthur R. Moll verleiht der Schnägghalle den künstlerischen Teil. Es integriert sich vorzüglich in die Architektur. |
![]() |
Zehntenhaus | Seit 1987 erstrahlt die unter dem Namen Zehntenhaus bekannte Liegenschaft in neuem Glanz. Den geschichtlichen Inhalt zu der Liegenschaft siehe unter "Portrait - Geschichte" |