-
2014/2015
-
(22 Bilder)
-
(1 Bild)
-
Die Schule Boningen hat zusammen mit der Umweltschutzkommission unter der Leitung von Stefan Rauber am nationalen "Clean-up-Day" teilgenommen und so mitgeholfen, die Gemeinde Boningen sauber zu halten. Lesen Sie den Bericht in der Schnäggenpost.
(2 Bilder)
-
Solothurner Waldtage vom 2.-7. September 2014 von Nadia Beer Anfangs September fanden in Olten die 1. Solothurner Waldtage statt. Rund 4000 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Kanton Solothurner genossen das abwechslungsreiche Programm im Bornwald. Das Wetter zeigte sich am Dienstag von der prächtigen Seite und so durften die Boninger Kinder und Lehrpersonen einen gelungenen Tag im Wald verbringen. Die Organisatoren hatten eine Vielzahl spannender und lehrreicher Posten vorbereitet und die Kinder dankten es ihnen mit vielen Fragen, ansteckender Begeisterung und strahlenden Augen. Unsere jüngeren Kinder erkundeten mit ihren fünf Sinnen und viel Eifer das „Sinneswäldli“. Besonders eindrücklich waren danach die Such- und Rettungshunde, welche demonstrierten, wie ausgeprägt ihr Riechsinn arbeitet. Dass die Biene ausgesprochen wichtig für unsere Natur ist, lernten unsere Jüngsten am Posten „Honigbienen im Wald“. Die 3.-6. Klasse erfuhr Wissenswertes aus dem Alltag eines Jägers, stieg mutig auf die eigens dafür errichtete Aussichtsplattform, lernte die Funktionen des Schutzwaldes kennen und konnte am Schluss ihre Geschicklichkeit im Hochseilpark unter Beweis stellen.
(4 Bilder)
-
Alle Boninger Kinder und Lehrer am ersten Schultag 2014/15.
(1 Bild)
|